Mitglied werden im ADFC
Für mehr Wohlgefühl beim Radfahren ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Projekt
„Rad-Maß 1.5/2.0“
Messung / Kartierung des Überholabstandes 🚗/🚲 als Basis für optimierende Verkehrs-Maßnahmen
Die OBS-Messungen 2022
Die Ortsgruppe Langenhagen koordiniert seit Sommer 2022 die regionsweite Messung des Überhol-Abstandes zwischen 🚗/🚲 sowie dessen Kartierung mit 15 OpenBikeSensor-Geräten OBS: Diese Aktion wurde durch den ADFC Region Hannover e.V. initiiert.
Die erforderlichen Messgeräte werden messenden Radfahrenden kostenfrei leihweise zur Verfügung gestellt.
Mit-Messende gesucht!
Wer selber bei diesen Messungen mitmachen möchte,
- findet hier weitere Infos,
- bewirbt sich >> HIER << ,
- nimmt hier den Kontakt auf ...
Hintergrund
Die Einhaltung des Überholabstandes Kfz/Rad 🚗/🚲 ist erforderlich für Komfort, Angstfreiheit und Sicherheit von Radfahrenden. Deshalb ist er seit 2020 im § 5 Absatz (4) der StVO "Überholen“ so festgelegt:
- min. 1,5 m innerorts,
- min. 2,0 m außerorts.
Mal schauen:
Beispielhafte Messpunkte, Links zum Anklicken
- gesamte Region Hannover
>> Messpunkt-Karte:
Mit Zoom-Faktor „map#9“, siehe Link nach dem Anklicken
>> Messpunkte sichtbar ab Zoom-Faktor „map#12“
>> Ladezeit der vielen Punkte ca. fünf Sekunden - Langenhagen: Unser Standort
>> Stadtgebiet gesamt
>> Spezial 1: Ortsteil Engelbostel - echt krass!
>> Spezial 2: 🚲-Straße Karl-Kellner-Straße - 🚘 völlig frei ...
>> Spezial 3: Kastanienallee
>> Special 4: Sonnenweg - Hannover
>> Stadtgebiet gesamt
>> Spezial 1: Podbielskistraße
>> Spezial 2: Celler Straße/Wedekindstraßee
>> Spezial 3: Goetheplatz
>> Special 4: 🚲-Straße Edenstraße (1.1.2023: 0 Messungen) - Beispielhafte Orte Region Hannover
>>> Burgwedel
>>> Devese
>>> Isernhagen N.B.
>>> Hemmingen: Schon ein(!) Messpunkt ...
>>> Otze/Hänigsen/Sorgensen/Weferlingen - Urlaub
Abstandsmessungen gehen natürlich auch im Urlaub, also außerhalb der Region Hannover. So wie hier an der Elbe:
>>> Otterndorf
>>> Cuxhaven-Döse
Historie:
Die Messungen im Jahr 2021,
und deren Fortführung im Jahr 2022
Aufbauend auf einer Informationsreise im Jahr 2019 hatte die Region Hannover im Frühjahr 2021 mit Unterstützung des ADFC Region Hannover e.V. die Messung des Abstandes beim Überholen 🚗/🚲 organisiert:
Verwendet wurden dafür OpenBikeSensoren OBS.
Im Sommer des Jahres 2022 hat der 🚲 -Club ADFC Region Hannover e.V. die Durchführung dieser Messungen komplett übernommen, siehe weiter oben auf dieser Webseite.
Die Messreihen im Jahr 2021 mit rund 6.000 Einzel-Messungen des Überholabstandes Kfz/Rad führten u.a. zu diesen Ergebnissen:
1.
Veröffentlichung
Bei „Mobilnetzwerk.de/OpenBikeSensor“ wurden Ergebnisse von Messungen der Überholvorgänge 🚗/🚲 im Jahr 2021 veröffentlicht.
Zwei Ergebnisse daraus
2.
Prozentualer Anteil der
Überholvorgänge Kfz/Rad
mit weniger als 1,5 m Abstand
in den Kommunen der Region Hannover:
3.
Prozentualer Anteil der
Überholvorgänge Kfz/Rad
mit weniger als 1,5 m Abstand
in den Stadtteilen der Stadt Hannover:
4.
Nützliche Links für OpenBikeSensor-OBS-Freunde
- Überblick OBS
https://www.openbikesensor.org - Forum
https://forum.openbikesensor.org - OBS-Historie
„Zweirat Stuttgart“: Die Entwicklung - Bericht vom 30. Juni 2022 bei HAZ+
Radfahrer können bei ADFC-Aktion Abstand zu Autos messen
Presseportal-Eigenbericht der Polizeidirektion Hannover mit weiteren Bildern: SO messen wir den Abstand - und kassieren ...
♥-licher Dank an die Region Hannover
Der „ADFC Region Hannover e.V.“ dankt der „Region Hannover“ für die Bereitstellung der verwendeten OBS-Geräte und die weitere Unterstützung.