Mitglied werden im ADFC
Für mehr Wohlgefühl beim Radfahren 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 



ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Personal

Da kannst Du gerne noch dazukommen ...

  1. Stellenangebot
  2. Ortsgruppen-Team
  3. Mitwirkungsfelder

1. Stellenangebot

In der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist folgende Stelle zu besetzen:

Stellvertretende*r Sprecher*in

Die Aufgabe
Abwechslungsreich, innovativ, interessant, kommunikativ, teamorientiert, sicherheits- und umweltbezogen und mit viel eigenem Gestaltungsspielraum

Die Anforderungen
Spaß an der Freud, gerne dabei bei allen / bei allem am und um das Fahrrad, Organisation, Kommunikation, stellvertretende Teilnahme an öffentlichen Terminen: Und gut engagiert für viel mehr Fahrrad ...

Hier klicken für die Kontaktaufnahme: Wir freuen uns auf Dich!


2. Das Ortsgruppen-Team

  • Adolf
    🚲-Politik
    ortsinterne 🚲Wegweisung
    Stv. beratendes Mitglied im Verkehrsausschuss 
  • Arnold
    🚲-Touren:  Geprüfter ADFC-Tour-Guide®
  • Heiko
    🚲-Touren
  • Kari
    elektronische Entwicklungen
  • Max
    Beschaffung gedruckter Unterlagen
  • Petra
    Ideen, Archiv, Projekte
  • Reinhard
    Sprecher
    🚲-PolitikInternet & Presse
    🚲-Touren: Geprüfter ADFC-Tour-Guide®
    Beratendes Mitglied im Verkehrsausschuss
    Vorsitz Regionsausschuss ADFC Region Hannover e.V.
  • Ralf
    Beratung elektronische Entwicklungen
  • Rudi
    Mitgliederverwaltung 
    Mängelmelder-Liste
  • Ulla
    Funk
    Termine
    Verpflegung
  • Ulli
    🚲-Touren 
  • Wolfgang
    touristische Fotos
  • Wolfgang
    Beratung / Energiepolitik
  • Wolfram
    🚲-Politik Ortsteile
    ortsinterne 🚲-Wegweisung

  • Finanzen
    Rolf 
    Kassenwart
    Joachim, Walter
    Kassenprüfer

  • Paten Hannah-Leih-Lastenräder
    Dieter
    Reinhard
    Wilhelm

     
    Die Lastenrad-Standorte In Langenhagen
    >> Hannah 30: Rathaus Langenhagen
    >> Hannah 36: Quartierstreff Wiesenau


3. Mitwirkungsfelder: Daran arbeiten wir

Selbständig? Oder lieber im Team??
Hier findest Du (D)einen guten Einstieg in Teilaufgaben / Aufgaben, unter anderem:

  • Jahres-Veranstaltungs-Statistiken
  • rot-weiße🚲-Wegweiser optimieren
  • öffentliche Eintragungen von Gefahrstellen
  • Leserbriefe schreiben durch mehr Autoren
  • HannoRad-Berichte durch mehr Redakteure
  • Berichte schreiben für die HAZ und fürs ECHO:
    => Lob & Tadel, 
    => Perspektiven & Rückschauen, 
    => Ankündigungen & Kommentare.
  • ♥-TV: Videos drehen für unseren Youtube-Kanal
  • TV-Ansprechpartner fürs TV: bisher RTL, VOX & ZDF
  • Patenschaft  fürs Hannah-Lastenrad übernehmen
  • mehr geprüfte ADFC-Rad-TourGuides® ausbilden 
  • Pflege des Terminkalenders durch mehr Personen
  • Einstieg in die Mit-Bearbeitung der Internetseite(n)
  • Ampeln / Querungshilfen an vielbefahrenen Straßen
  • Kontakt zu Lkw-Betreibern wg. Abbiegeassistenten
  • 🚲-Unfall-Häufungspunkte finden und entschärfen
  • Elektronik-Entwicklungen rund um Sicherheit am Rad
  • Mitmachen: Jahresplanung Touren / Veranstaltungen
  • Präsentationen rund ums🚲, z.B. Sicherheit, Unfälle
  • Aktionen rund ums 1,5-m-Abstandsbanner organisieren
  • Überhol-Abstand min. 1,5 m: Mitfahren für OBS-Messungen
  • Einsatz für Radwege an den Landesstraßen wie L380 & L 382
  • Tempodrosselung auf 70 km/h an Landesstraßen ohne Radweg
  • eigene Ideen umsetzen
  • ...
  • Kontakt: Ja, ich will selber was machen / mitmachen ...